
Schulungen für jeden Bedarf!
Ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, ob Sie Fern- oder Präsenzunterricht bevorzugen, Einzel- oder Gruppenunterricht, im Blockseminar auf wenige Tage konzentriert oder für ein oder zwei Stunden pro Woche – immer stehen Ihnen Teilemanagementschulungen offen, die ganz auf Ihre Bedürfnisse, Ihre beruflichen Vorgaben und Ihre persönlichen Entscheidungen abgestimmt sind.
17 Themen gibt es zu entdecken!
Das Teilemanagement ist ein besonders reiches Gebiet, zu dem vielerlei Themen gehören. Wir haben sie in 17 Hauptthemen gegliedert, die in einer einstündigen Grundschulung, einer dreistündigen vertiefenden Schulung oder einer Individualschulung behandelt werden können – je nachdem, welche Bedeutung Sie dem Thema beimessen:
- Einführung ins Teilemanagement
- Teilemanagement: ein Unternehmens- und Teamprojekt
- Relevante Indikatoren (KPIs)
- Geschichte oder nicht…
- Die verschiedenen Arten von Teilen
- Klassifizierung
- Attribute und Metadaten
- Die eindeutige Kennung
- CAD-Modelle und Dokumente
- Einschränkung durch Shortlist
- Interne Standardisierung
- Wiederverwendung von Spezialteilen
- Die Prozesse der Referenzierung/Erstellung
- Die Lieferantenbeziehung
- Suchen/Finden
- ERP-, PLM- und MES-Integrationen
- Welche Software ist fürs Teilemanagement die richtige


Möchten Sie das Thema mit uns erforschen?
Füllen Sie einfach das folgende Formular aus, wenn Sie mehr erfahren möchten (Preise, Terminplanung usw.)
Schulungen für jeden Bedarf!

Ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, ob Sie Fern- oder Präsenzunterricht bevorzugen, Einzel- oder Gruppenunterricht, im Blockseminar auf wenige Tage konzentriert oder für ein oder zwei Stunden pro Woche – immer stehen Ihnen Teilemanagementschulungen offen, die ganz auf Ihre Bedürfnisse, Ihre beruflichen Vorgaben und Ihre persönlichen Entscheidungen abgestimmt sind.
17 Themen gibt es zu entdecken!

Das Teilemanagement ist ein besonders reiches Gebiet, zu dem vielerlei Themen gehören. Wir haben sie in 17 Hauptthemen gegliedert, die in einer einstündigen Grundschulung, einer dreistündigen vertiefenden Schulung oder einer Individualschulung behandelt werden können – je nachdem, welche Bedeutung Sie dem Thema beimessen:
- Einführung ins Teilemanagement
- Teilemanagement: ein Unternehmens- und Teamprojekt
- Relevante Indikatoren (KPIs)
- Geschichte oder nicht…
- Die verschiedenen Arten von Teilen
- Klassifizierung
- Attribute und Metadaten
- Die eindeutige Kennung
- CAD-Modelle und Dokumente
- Einschränkung durch Shortlist
- Interne Standardisierung
- Wiederverwendung von Spezialteilen
- Die Prozesse der Referenzierung/Erstellung
- Die Lieferantenbeziehung
- Suchen/Finden
- ERP-, PLM- und MES-Integrationen
- Welche Software ist fürs Teilemanagement die richtige
Möchten Sie das Thema mit uns erforschen?

Füllen Sie einfach das folgende Formular aus, wenn Sie mehr erfahren möchten (Preise, Terminplanung usw.)